Nützliche Informationsmaterialien für Schülerinnen und Schüler, die darauf abzielen, Antworten auf Fragen zu rechtlichen Themen zu geben, die junge Menschen interessieren, und auch im Rahmen der gesellschaftlichen Bildung verwendet werden können.
Sexuelle Übergriffe, Waffen, Haftung, Alkohol, Drogen, E-Zigaretten, ...
Absoluter Geheimtipp!!
„PICCOLA SICILIA“ ist Daniel Specks zweiter Roman. Wieder erzählt er von italienischen Auswanderern, diesmal aber auf dem anderen Ufer des Mittelmeers, in dem vielsprachigen „Little Italy“ am Hafen von Tunis, in dem Christen, Muslime und Juden in guter Nachbarschaft miteinander lebten. Inspiriert von einer wahren Geschichte, erzählt der Roman von Moritz Reincke, einem Kamermann des deutschen Afrikakorps, der 1942 dem italienischen Juden Victor Sarfati das Leben rettet. Kurz darauf, als die Alliierten die Stadt erobern, verstecken Victor Eltern Moritz in ihrem Haus. Er wechselt seine Identität, findet fern der Heimat ein neues Zuhause… und in Victors Schwester Yasmina eine neue, heimliche Liebe. Dabei entdeckt Moritz, ohne es beabsichtigt zu haben, ein streng gehütetes Geheimnis seiner Gastfamilie. Als das Tabu ans Licht kommt, muss er sich entscheiden, zu wem er gehört.
@Roman Piccola Sicilia von Autor Daniel Speck
In unserer Bibliothek verfügbar in deutscher und italienischer Sprache ..
Ein Portrait von Delia Kohler und Maria Wolfsgruber
Aus: "Das Südtiroler Wochenmagazin", Nr. 11 vom 13.03.2025
Herzlichen Glückwunsch!!!!
Wir gratulieren der Klasse 4 Ga SoGym zum 2. Platz beim Quiz zur Tiroler Geschichte, das im heurigen Schuljahr landesweit für Schulen ausgeschrieben war.
Februar 2025
Herzlichen Glückwunsch Delia Kohler und Maria Wolfsgruber, Klasse 4 Ga!! Wir freuen uns sehr über diesen Erfolg!!!!
Der Artikel über die Großtierärztin Monika Hinterhuber wird im Laufe der nächsten Monate in einer der ff-Ausgaben erscheinen.
Hast du etwas im Zug, im Bus oder in der Seilbahn vergessen?
Dann starte deine Suche auf der Webseite www.fundinfo.it.
Hast du noch Fragen?
Dann kontaktiere uns am besten per E-Mail: contact@suedtirolmobil.info.
Alle unsere Schüler*innen erhalten alle Schulbücher leihweise zur Verfügung gestellt.