Oberschule Sand in Taufers

follow us ...



Klein, aber fein - die OS stellt sich vor ...




digitales Register der OS Sand
digitales Register der OS Sand

Schulbibliothek Buchoase





Aktuelles



Gabriel-Grüner-Schülerpreis

Herzlichen Glückwunsch Delia Kohler und Maria Wolfsgruber, Klasse 4 Ga!! Wir freuen uns sehr über diesen Erfolg!!!!

Der Artikel über die Großtierärztin Monika Hinterhuber wird im Laufe der nächsten Monate in einer der ff-Ausgaben erscheinen. 



27. Januar – Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus

2025 jährt sich die Befreiung des KZ- Auschwitz zum 80. Mal.

Während der NS-Zeit ermordeten die Nazis in Auschwitz über anderthalb Millionen Männer, Frauen und Kinder. Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee die Gefangenen des Konzentrationslagers. 

Was sie dort entdecken mussten, lässt uns noch heute erschauern.



Mit der Schule auf die Piste

 

Vom 11. bis 13. Dezember waren 23 Schülerinnen und Schüler mit der Schule auf der Piste und haben dort viel gelernt und viel Spaß gehabt.

Danke, gerne noch einmal!!

13. Dezember 2024


"Hond in Hond - Freizeit mitnondo"

 

Am 16.10. fand im UFO von Bruneck die Eröffnungsveranstaltung des Projektes "Hond in Hond - Freizeit mitnondo" statt.

 

Hierbei schließen sich OberschülerInnen der Oberschulen Bruneck sowie Sand in Taufers zu Teams zusammen. Gemeinsam gestalten sie während des Schuljahres mit Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigung oder Migrationshintergrund mindestens einmal im Monat einige Stunden an Freizeit an schulfreien Nachmittagen. Auch heuer haben wieder viele Schüler und Schülerinnen der Oberschule Sand in Taufers das Angebot, sich sozial zu engagieren, angenommen.

16.10.2024


Antrag um Verlängerung, Ansuchen Duplikat
Antrag um Verlängerung, Ansuchen Duplikat

Hast du etwas im Zug, im Bus oder in der Seilbahn vergessen?  
Dann starte deine Suche auf der Webseite www.fundinfo.it.

  • Der Fund wird im Regelfall innerhalb des nächsten Arbeitstages in der zentralen Funddatenbank erfasst.
  • Die Verkehrsunternehmen bewahren die Fundsachen max. 2 Wochen lang auf und übergeben sie dann den Fundbüros der ausgewählten Gemeinden.
  • Die Angaben zum Aufbewahrungsort und die Kontaktadresse sind stets aktualisiert.

Hast du noch Fragen?
Dann kontaktiere uns am besten per E-Mail: contact@suedtirolmobil.info.


Microsoft 365 Education -

kostenlos für Schüler


Schulbücher

Alle unsere Schüler*innen erhalten alle Schulbücher leihweise zur Verfügung gestellt.



2. Elternsprechtag

am Montag, 17.03.2025


Begegnung mit der Arbeitswelt
Begegnung mit der Arbeitswelt



Jahresprogramme WFO und SoGym
Jahresprogramme WFO und SoGym


Schulkalender


Schuljahr 2023/2024
Schuljahr 2023/2024